Hallo Leute, willkommen zurück. Der März ist bereits gut unterwegs und ich schulde euch noch die Zahlen aus Februar. Deshalb gibt es hier jetzt das Update, und natürlich auch den aktuellen Bericht….
Weiterlesen
Hallo Leute, willkommen zurück. Der März ist bereits gut unterwegs und ich schulde euch noch die Zahlen aus Februar. Deshalb gibt es hier jetzt das Update, und natürlich auch den aktuellen Bericht….
WeiterlesenHallo Leute, willkommen zurück zur 204ten Versand durch Amazon Logbuch Ausgabe. Diese Woche, besser gesagt dieses Wochenende, war etwas besonderes. Und zwar traf ich mich mit Freunden zu einer Mastermind Runde. Volle zwei Tage in einem Chemnitzer Coworking-Space. Mehr dazu später, hier erstmal der….
Die letzte Woche war…
„Good!“ – Um einmal Jocko Willing zu zitieren. (Btw, Extreme Ownership ist ein TOP Buch!)
Deutschland ist geradezu aus dem Dornröschenschlaf erwacht und hat mal richtig Party gemacht. Der Mittwoch war DER Knaller: Fast 800€ Umsatz an einem Tag aus DE allein!
UK brachte mehr als 0 zu Stande, was auch schon etwas ist. Und Frankreich war mit über 400€ Umsatz auch gut dabei. Da viel es dann nicht so ins Gewicht, dass Italien und Spanien zusammen unter der 300€ Marke blieben.
In Summe kamen so 2.750€ zusammen! BÄM! Super Ergebnis (vor Allem im Herbst) – aber kein Rekordmonat. Den hatten wir nämlich bei Ausgabe 182 und der war DEUTLICH besser.
Lange Zeit geplant und nun endlich passiert: Mit Freunden (aktuelle und ehemalige Kollegen) welche selbst aktiv im Bereich „passives Einkommen“, „Sidepreneur“, „Freelancer“, „Immobilien“ und „Investieren“ unterwegs waren, trafen ich mich für 2 volle Tage in Chemnitz zum Brainstormen und Masterminden. Dazu haben wir das Kabinettstückchen angemietet. Dieser kleine Co-Workingspace bot uns unschlagbar günstige Konditionen. Die Ausstattung ist zwar einfach gehalten. Aber wir hatten genug Platz und Ruhe und konnten an Whiteboard und Flipchart unseren Gedanken freien lauf lassen. Außerdem sorgt der Ortswechsel (raus aus der eigenen Wohnung) für konzentrierteres Arbeiten und weniger Ablenkung.
Das Ganze lief in Chemnitz ab, da Chemnitz zwischen Berlin und Karlsruhe lag und somit auf halber Strecke meiner Freunde. Gekrönt wurden die Tage durch das gemeinschaftliche Abendessen am Samstag (mit Vortrag zum Thema „Big 5 vor Life“) und dem Sonntags-Brunch in meiner Küche (so voll war sie noch nie).
Ich hatte die Chance genutzt um einmal einen Statusbericht abzugeben (Wo stehe ich in den verschiedenen Facetten meiner Lebensplanung) und welche Ziele ich verfolge. Außerdem konnten wir intensiv eine Geschäftsidee Brainstormen, welche uns ein zusätzliches Einkommen im Immobilienbereich ermöglichen sollte.
Der Erfinder meines zu lizensierenden Produkts stellte mir in Aussicht, nun Ware liefern zu können. Damit kann ich dieses Kapitel in Betrieb nehmen. Leider fand er es nicht gut, dass ich seinen Markennamen für die Europäische Domain (die ich betreiben möchte) verwenden wollte. Hier muss ich also nochmal ran und „um-branden“.
Das Wochenende und die Vorbereitung darauf hat sonst die letzte Woche dominiert. Im Zuge dessen habe ich meine Dokumentenverwaltung (gerade für die Immobilien) nochmals verbessert und auf einen für mich nun sehr guten Zustand gebracht. Die anstehende Woche wird eher „Steuererklärung“ fokussieren.
Einen Fuckup gab es noch: Ich habe/Mir wurde meine Putzfrau gekündigt. Da ich für Reinigungsarbeiten mit der Preiserhöhung nicht einverstanden war (30€/h!) habe ich das Thema zurück gefahren. Eine Lösung wird sich finden. Hat aber erstmal keine Prio.
Einen Link zum Abschluss möchte ich noch teilen: Diese Geschichte von einem deutschen Self-Made Millionär ist sehr motivierend und zeigt, dass mehr geht.
Soweit von meiner Seite. Bis zum nächsten Mal,
Euer Kevin
Vorab schon Mal ein Dank an alle, die mich unterstützen. Danke, das hilft mir sehr!
Falls Du FBAinGermany gut findest und du mich unterstützen willst dann nutzt meine Amazon-Affiliate Links oder spendiert mir einen Kaffee via Paypal. Links und weitere Infos zu Beiden auf meinem Impressum.
Hallo Leute, die letzte Woche hinterlässt einen gemischten Eindruck. Ich habe einige Sachen gelernt, es gibt aber auch ein paar Enttäuschungen.
Beginnen wir mit den Enttäuschungen. Einige Produkte waren nun für ein paar Tage out of Stock. Das hat meinen Verkäufen nicht gut getan. Insbesondere im Ausland sind meine Verkaufszahlen diese Woche im Keller: In Frankreich wurde nur 50€ Umsatz gemacht. In der ganzen Woche! Und UK? Eine glatte 0. Italien war mit knapp 200€ noch ok, Deutschland mit 720€ ebenso. Allerdings fällt es halt auf, wenn 3 Marktplätze gar nicht performen (ES, GB und FR machen zusammen 82€ Umsatz – in der ganzen Woche!).
Am schönen Wetter kann es nicht gelegen haben, aber meine Stimmung war diese Woche etwas mau. Mich ärgert es, dass ich mit meinen Projekten nicht so schnell voran komme wie ich mir das erhofft habe. Ein paar Beispiele:
Ansonsten stand diese Woche Verwaltungsarbeit an. Das erste Quartal ist vorbei und ich muss nun die Unterlagen für die USt-Voranmeldung/Abführung an meine Steuerberaterin schicken. Dabei habe ich gemerkt, dass es sich lohnt den ganzen Schlamassel kontinuierlich vorzubereiten. Also alle eingehenden Rechnungen am besten direkt zu digitalisieren und abzulegen. Ich habe dazu ein Schema genutzt wo der Dateiname so aussieht:
20170215_FirmaUndRechnungsnummer.pdf
Das Datum entspricht dem Buchungsdatum im Kontoauszug. So sind alle Files direkt zuordenbar und in der richtigen Reihenfolge.
Mir sind dabei einige Dokumente aus dem letzten Jahr aufgefallen die Amazon erstellt hat, die nicht so recht zu meiner Kleinunternehmer Status passen. Ich habe dazu den Support von Amazon um Klärung gebeten.
Wo wir gerade bei Verwaltungsarbeit sind: Wo kann man eigentlich die automatische Rechnungserstellung konfigurieren? Schreibt mir das gerne mal in die Kommentare.
Ich hatte ja vor 2 Wochen euch Einblick in meinen aktuellen Stand gegeben. Die Beteiligung war etwas gering, allerdings habe ich auch Ratschläge aus meiner Mastermindgruppe und von befreundeten Unternehmern erhalten. Zwei Punkte tauchten immer wieder auf:
Hier werde ich also mehr Zeit investieren. Ich bin total interessiert an Vorschlägen, Quellen, Material etc. was ich vertilgen kann. Schreibt mir Kommentare, oder falls ihr schüchtern seid, gern auch eine Mail. (Oder Facebook. Wobei ich da sehr sporadisch nur aktiv bin.)
Um die Themen zu adressieren habe ich bereits zwei Schritte unternommen:
Am Montag/Dienstag kümmere ich mich erstmal um das Thema Fracht. Das Thema ist, da hat Amko recht behalten, immer der schlimmste Teil vom ganzen Geschäft. Man kommt sich von A-Z verarscht vor, wird immer dumm gehalten und muss das Portmonnaie aufhalten wenn mal wieder was überraschendes aufpoppt.
Ich hab mir überlegt, dass es durchaus nützlich für alle wäre, wenn wir hier auf FBAinGermany.com mal etwas detaillierter diskutieren. Hier die Idee:
In den Kommentaren haben einige von euch ja Interesse angemeldet.
Was sollten meine nächsten Schritte sein?
Wo sollte ich meine (wenige) Zeit investieren?
Welche Themen sollten ganz oben auf meiner TODO Liste stehen?
Hier der aktuelle Stand:
Wie nutze ich meine Zeit?
maximal verfügbare Zeit: Mo-Do 6h; Fr: 4h; Sa: 8h; So: 8h = 26h
Durchschnittlicher Zeiteinsatz:
Aktuelle liegt mein Fokus auf
Jetzt seid ihr gefragt. Ich bin gespannt auf eure Vorschläge/Ideen/Analysen.
Hallo Leute, willkommen zurück zur 72ten Ausgabe des Versand durch Amazon Logbuchs. Diese Woche möchte ich euch von meinen Fortschritten bei meinen Private Label Produkten erzählen und von einer unerwarteten Mastermindrunde.